Iberanunion
Die Iberanunion oder auch Iberan Union (ehem. Iba) ist eine Kleinmacht nördlich des Hessischen Ortes Bebra.
Die Iberanunion befindet sich derzeit unter der Herrschaft von Patrick dem Elfundsiebzigsten. Die Iberanunion ist wirtschaftlich sowie architektonisch sehr zurückgeblieben und zählt 78 Einwohner (Stand: 2014).
Entstehung
Unter der Herrschaft Patrick des Drölfsten siedelte sich die Sub-Kommune Iba in einem Nordhessischen Gebiet nahe dem Osmanischen Sultanat Bebra an. Bereits nach 5 Minuten brach eine Kleinrevolution der bolschewistischen Obersuhlistenbewegung innerhalb der Kommune los. Diese wurde von der Iberanischen Volkswehr niedergeschlagen. Der Konflikt mündete in der Wahl Patricks des Elfundsiebzigsten zum Anführer der neugegründeten Schwarzen Iberanistischen Stahlfront,welche sich schnell zu einer Diktatur ausbreitete. Im Jahr 5 vor Gießler wurde das Reich der Schwarzen Iberanistischen Stahlfront in Iberanunion umbenannt. Seither gibt es regelmäßige Angriffe auf die umliegenden Hoheitsgebiete Viladesczeks und der Union der sozialistisch saschastische Rotfront Rotenburg.
This article "Iberanunion" is from Wikipedia. The list of its authors can be seen in its historical. Articles copied from Draft Namespace on Wikipedia could be seen on the Draft Namespace of Wikipedia and not main one.